Akademische Aktivitäten

Alle akademischen Aktivitäten ab dem 1. Januar 2017 finden sie auf der Homepage des Veranstaltungszentrum für Fort- und Weiterbildung im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Akademische Aktivitäten bis 2016

  • Implantation und Pflege von Portsystemen

    Vortrag Dr. Göhler während der Fortbildungsreihe Onkologisch-hämatologische Fortbildung in der Praxis für die Praxis im Onkozentrum Freiberg

  • Implantation und Pflege von Portsystemen

    Vortrag Dr. Göhler während der Fortbildungsreihe Onkologisch-hämatologische Fortbildung in der Praxis für die Praxis im Onkozentrum Freiberg

  • Adjuvante Therapie nach Krebsoperation am Beispiel von Mamma- und Kolonkarzinom – Kosten-Nutzen-Relation

    Vortrag Dr. Göhler zur Weiterbildungsveranstaltung vom Brustzentrum Dresden im Städtischen Krankenhaus Dresden Friedrichstadt

  • Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2012

    Vortrag Dr. Göhler zur Weiterbildungsveranstaltung für ambulante Gynäkologen im Kreiskrankenhaus Freiberg in Kooperation mit dem Onkozentrum Dresden/Freiberg

  • Adjuvante Therapie nach Krebsoperationen: Kosten-Nutzen-Relation und Risiko

    Vortrag Dr. Göhler während der Fortbildungsreihe Onkologisch-hämatologische Fortbildung in der Praxis für die Praxis im Onkozentrum Freiberg

  • Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2012

    Vortrag Dr. Göhler zur Onkologischen Fortbildung Onkozentrum Dresden und Brustzentrum Dresden in der „Villa Sorgenfrei“ in Radebeul

  • Bedeutung der Systemtherapie

    Vortrag Dr. Göhler auf dem Herbstsymposium Onkologischer Arbeitskreis des NIO Sachsen e.V. im Hotel The Westin in Leipzig

  • Kasuistik

    Vortrag Dr. Göhler beim Workshop „Intra- und extrahepatisches Cholangiokarzinom“ im Marcolini-Palais, Festsaal Krankehaus Dresden Friedrichstadt

  • Neue Möglichkeiten in der systemischen Therapie von Tumorerkrankungen

    Vortrag Dr. Göhler bei der 26. gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und dem Tumorzentrum Dresden e.V. zum Thema „Neue Möglichkeiten in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie sowie in der systemischen Therapie von Tumorerkrankungen“

  • Neue Möglichkeiten in der systemischen Therapie von Tumorerkrankungen

    Vortrag Dr. Göhler bei der 26. gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und dem Tumorzentrum Dresden e.V. zum Thema „Neue Möglichkeiten in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie sowie in der systemischen Therapie von Tumorerkrankungen“

  • Bedeutung der Systemtherapie

    Vortrag Dr. Göhler auf dem Herbstsymposium Onkologischer Arbeitskreis des NIO Sachsen e.V. im Hotel The Westin in Leipzig

  • Symposium für Hämatologie und Onkologie 2012

    Vorsitz Dr. Göhler

  • Symposium für Hämatologie und Onkologie 2012

    Vorsitz Dr. Göhler

  • 1. Onkologisches Sanssouci-Forum – Onkologie, Hämatologie, Praxismanagement konkret

    Dr. Göhler – Wissenschaftlicher Leiter und Moderator

  • 1. Onkologisches Sanssouci-Forum – Onkologie, Hämatologie, Praxismanagement konkret

    Dr. Göhler – Wissenschaftlicher Leiter und Moderator

  • Risikoadaptierte systemische Therapie des Mammakarzinoms in Gegenwart und Zukunft

    Vortrag Dr. Göhler beim 9. Sächsischen Gynäkologentag in den Räumen der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden

  • Risikoadaptierte systemische Therapie des Mammakarzinoms in Gegenwart und Zukunft

    Vortrag Dr. Göhler beim 9. Sächsischen Gynäkologentag in den Räumen der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden

  • Anämie und Polyglobulinämie

    • Vortrag Dr. Göhler während der Fortbildungsreihe Onkologisch-hämatologische Fortbildung in der Praxis für die Praxis im Onkozentrum Freiberg
  • AEG-neoadjuvante Chemotherapie vs. neoadjuvante Radiochemotherapie

    • Vortrag Dr. Göhler Onkozentrum Dresden und Dr. Schreiber Radiotherapie Dresden beim Expertenkurs zur Diagnostik und Therapie des Ösophaguskarzinoms im Mercure Hotel Dresden-Elbpromenade
  • Neue Konzepte zielgerichteter systemischer Therapie

    • Vortrag Dr. Göhler beim Gynäkologischen Stammtisch Mai 2012 zum Thema „Offene Fragen in der Therapie des Mammakarzinoms“ im Restaurant Homage
  • Neoadjuvante Therapie beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom

    • Vortrag Dr. Göhler beim 21. Chirurgischen Friedrichstädter Symposium zum Thema „Hepatozelluläres Karzinom und Pankreaskarzinom“ im INNSIDE Hotel Dresden
  • Notwendige Medikation in der Finalphase – Fallvorstellung

    • Vortrag Dr. Göhler bei der Fortbildungsveranstaltung für Ärzte zum Thema „Medikation in der palliativen Situation“ in der Bezirksgeschäftsstelle der KV Sachsen
  • Neues in der systemischen Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2011

    • Vortrag Dr. Göhler zur onkologischen Fortbildung des Brustzentrums Dresden für Krankenschwestern, Arzthelferinnen, MTA/MTR u.a.
  • Neue Ansätze in der systemischen Therapie des Ovarialkarzinoms – bessere Therapieergebnisse und San Antonio 2011 – Die wichtigsten Neuigkeiten von der Therapie des Mammakarzinoms

    • Vorträge Dr. Göhler bei der Onkologischen Fortbildung zum Thema „Aktuelle Therapie des Ovarialkarzinoms“
    • Fortbildungsveranstaltung Onkozentrum Dresden und Krankenhaus Dresden Friedrichstadt in Radebeul in der „Villa Sorgenfrei“
  • Aktuelles aus der Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2011

    • Vortrag Dr. Göhler beim Dresdner Gynäkologenstammtisch
  • Interdisziplinäre, leitliniengerechte und evidenzbasierte KHT-Therapie von Patienten in unterschiedlichen Krankheitsstadien

    • Vortrag Dr. Göhler bei der Agenda Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch zum Therapiemanagement von Kopf-Hals-Tumoren.
    • Hörsaal des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus