Alle akademischen Aktivitäten ab dem 1. Januar 2017 finden sie auf der Homepage des Veranstaltungszentrum für Fort- und Weiterbildung im Medizin- und Gesundheitsbereich.
Akademische Aktivitäten bis 2016
-
Sommer-Update der onkologischen Gynäkologie
-
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Leipzig
-
4. Forum für Palliativmedizin
-
Leben mit Krebs – 17. Informationstag für Patienten und Angehörige
-
21. Dresdner Tagung für Hepatologie
-
Multimodale Therapie primärer und sekundärer Malignome der Lunge
-
Nachlese San Antonio 2014
-
NIO Herbstsymposium 2014
-
Interdisziplinärer Gesprächskreis Tumorzentrum Dresden
-
Onkologie 2020
-
Veranstaltung durch die Brust ins Herz – Dresden gegen Brustkrebs
-
Onkologie 2020
-
Veranstaltung durch die Brust ins Herz – Dresden gegen Brustkrebs
-
Gesundheitspolitisches Expert Panel
-
Gesundheitspolitisches Expert Panel
-
Regionales Adboard MCa S/SA/TH
-
Regionales Adboard MCa S/SA/TH
-
Onkologie 2020 – innovative, nicht-intravenöse Therapien in Onkologischen Praxen und Klinikambulanzen
-
Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2013
-
Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2013 aus Sicht des Onkologen
-
Neues zur Therapie des Mammakarzinoms, „Onkologische Optionen“
-
Herbstsymposium des NIO Sachsen e.V.
-
Seltene Tumoren im Kopf-Hals-Bereich – Supportiv-Therapie
-
Kopf-Hals-Tumoren – medizinische Herausforderung in der niedergelassenen Praxis
-
„State of the art“ in der Therapie des metastasierten Mammakarzinoms
-
Strahlen- und Chemotherapie bei Magenkrebs
-
Trastuzumab Emtansin — Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom
-
Neue systemische Therapieansätze
-
Trastuzumab Emtansin – Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom
-
Trastuzumab Emtansin – Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom
-
Die Zukunft der adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms – individualisiert und risikoadaptiert?
-
Die Zukunft der adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms – individualisiert und risikoadaptiert?
-
Subkutane Applikation in der Therapie des Mammakarzinoms
-
Subkutane Applikation in der Therapie des Mammakarzinoms
-
Sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit kolorektalen Karzinomen innerhalb von Darmkrebszentren aus Sicht des niedergelassenen Onkologen
-
Sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit kolorektalen Karzinomen innerhalb von Darmkrebszentren aus Sicht des niedergelassenen Onkologen