Akademische Aktivitäten

Alle akademischen Aktivitäten ab dem 1. Januar 2017 finden sie auf der Homepage des Veranstaltungszentrum für Fort- und Weiterbildung im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Akademische Aktivitäten bis 2016

  • Sommer-Update der onkologischen Gynäkologie

    • Dr. Göhler – Vortrag „Welche Leitlinie hätten Sie denn gern? Wege der Therapieentscheidung beim Mammakarzinom in der Praxis“.
    • Veranstaltungsort: Restaurant „Elements Zeitenströmung“ Dresden
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Leipzig

    Dr. Göhler – Vorsitz zum Thema „Compliance in der Therapie des Mammakarzinoms“ im „Congress Center“ Leipzig, Vortragsraum 11

  • 4. Forum für Palliativmedizin

    • Neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der palliativmedizinischen Versorgung – Palliativmedizin im Spannungsfeld zwischen Fragen zur Sterbehilfe und Wegen zur gemeinsamen Therapiezieländerung.
    • Dr. Göhler – Vortrag „Kriterien und Kommunikation von Therapiebeendigung zytostatischer Behandlungen bei soliden Tumoren“
  • Leben mit Krebs – 17. Informationstag für Patienten und Angehörige

    Dr. Göhler – Vortrag „Neue systemische Therapieansätze in der Onkologie“
    Veranstaltungsort: Medizinisch-Theoretisches Zentrum, Fiedlerstraße 42, Dresden

  • 21. Dresdner Tagung für Hepatologie

    Dr. Göhler – Vortrag zum Thema „Praktische Hepatologie – Leber und Chemotherapie“ im Hotel „Elbflorenz“ Dresden

  • Multimodale Therapie primärer und sekundärer Malignome der Lunge

    Dr. Göhler – Vortrag „Moderne Strategien zur Behandlung von Lungenmetastasen aus Sicht des Onkologen“ im Städtischen Krankenhaus Dresden Friedrichstadt

  • Nachlese San Antonio 2014

    Dr. Göhler – Vortrag  „Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2014“ im Hotel „Villa Sorgenfrei“ Radebeul

  • NIO Herbstsymposium 2014

    Dr. Göhler – Vortrag „Ist-Zustand der ambulanten onkologischen Versorgung“ im „Radission Blu Hotel“ Leipzig

  • Interdisziplinärer Gesprächskreis Tumorzentrum Dresden

    Dr. Göhler – Vortrag „Behandlungserfordernis, Behandlungsentscheidung – Einfluss ökonomischer Vorgaben in der ambulanten Praxis“ im Restaurant „Schillergarten“ in Dresden

  • Onkologie 2020

    Dr. Göhler – Präsentation „Update aus den Regionen – Berlin“. Veranstaltung im „Congress Center“ Hamburg

  • Veranstaltung durch die Brust ins Herz – Dresden gegen Brustkrebs

    Dr. Göhler – Referent Workshop „Wenn Brustkrebs wiederkommt!“

  • Onkologie 2020

    Dr. Göhler – Präsentation „Update aus den Regionen – Berlin“. Veranstaltung im „Congress Center“ Hamburg

  • Veranstaltung durch die Brust ins Herz – Dresden gegen Brustkrebs

    Dr. Göhler – Referent Workshop „Wenn Brustkrebs wiederkommt!“

  • Gesundheitspolitisches Expert Panel

    Dr. Göhler – Vorsitz (Chair) / Moderation der gesamten Veranstaltung im „Penta-Hotel“ Leipzig

  • Gesundheitspolitisches Expert Panel

    Dr. Göhler – Vorsitz (Chair) / Moderation der gesamten Veranstaltung im „Penta-Hotel“ Leipzig

  • Regionales Adboard MCa S/SA/TH

    Vortrag Dr. Göhler – DCK 4/6-Inhibition – ein neuer Therapieansatz? Diskussion der MONALEESA 2-Studie in „Victors Residenz Hotel“ Leipzig

  • Regionales Adboard MCa S/SA/TH

    Vortrag Dr. Göhler – DCK 4/6-Inhibition – ein neuer Therapieansatz? Diskussion der MONALEESA 2-Studie in „Victors Residenz Hotel“ Leipzig

  • Onkologie 2020 – innovative, nicht-intravenöse Therapien in Onkologischen Praxen und Klinikambulanzen

    Dr. Göhler – Moderation des interaktiven Workshops 3 und moderierende Unterstützung der Präsentation sowie Podiumsdiskussion.

  • Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2013

    Vortrag Dr. Göhler zur Weiterbildungsveranstaltung des Onkozentrum Dresden/Freiberg für ambulante Gynäkologen im Hotel „Auberge Mistral“ in Freiberg

  • Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2013 aus Sicht des Onkologen

    Vortrag Dr. Göhler zur Onkologischen Fortbildung Onkozentrum Dresden und Brustzentrum Dresden in der „Villa Sorgenfrei“ in Radebeul

  • Neues zur Therapie des Mammakarzinoms, „Onkologische Optionen“

    Vortrag Dr. Göhler im Konferenzraum „Wettiner Hof“, Riesa

  • Herbstsymposium des NIO Sachsen e.V.

    Wissenschaftliche Leitung Dr. Göhler beim Herbstsymposium des NIO Sachsen e.V. in Leipzig

  • Seltene Tumoren im Kopf-Hals-Bereich – Supportiv-Therapie

    Vortrag Dr. Göhler beim Regionalen Expertentreffen Kopf-Hals-Tumoren im NH-Hotel Berlin Friedrichstraße

  • Kopf-Hals-Tumoren – medizinische Herausforderung in der niedergelassenen Praxis

    Vortrag Dr. Göhler auf der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaft Hämatologie/Onkologie in Wien

  • „State of the art“ in der Therapie des metastasierten Mammakarzinoms

    Vortrag Dr. Göhler auf der Fortbildungsveranstaltung im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig

  • Strahlen- und Chemotherapie bei Magenkrebs

    Vortrag Dr. Göhler auf der Fortbildungsveranstaltung des Tumorzentrums Dresden e.V. für onkologisch tätiges Pflegepersonal und Sozialarbeiter

  • Trastuzumab Emtansin — Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom

    Vortrag Dr. Göhler bei der Fortbildungsveranstaltung zum Thema Innovative Konzepte in der Behandlung des Ovarial- und Mammakarzinoms im Krankenhaus St. Joseph-Stift

  • Neue systemische Therapieansätze

    Vortrag Dr. Göhler bei der Fortbildungsveranstaltung des Tumorzentrums Dresden und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen in den Räumen der Sächsischen Landesärztekammer Dresden

     

  • Trastuzumab Emtansin – Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom

    Vortrag Dr. Göhler beim Dresdner Symposium Hämatologie und Onkologie 2013 Dresden im Conference Centre des Radisson „Blu Park Hotel“ Radebeul

  • Trastuzumab Emtansin – Neue Therapieoption für das Her2-positive Mammakarzinom

    Vortrag Dr. Göhler beim Dresdner Symposium Hämatologie und Onkologie 2013 Dresden im Conference Centre des Radisson „Blu Park Hotel“ Radebeul

  • Die Zukunft der adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms – individualisiert und risikoadaptiert?

    Vorsitz Dr. med. Thomas Göhler beim Wissenschaftlichen Sympostium im „The Westin Bellevue“ Dresden

     

  • Die Zukunft der adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms – individualisiert und risikoadaptiert?

    Vorsitz Dr. med. Thomas Göhler beim Wissenschaftlichen Sympostium im „The Westin Bellevue“ Dresden

  • Subkutane Applikation in der Therapie des Mammakarzinoms

    Vortrag Dr. Göhler zum Thema „Neue Konzepte bei der zielgerichteten Therapie“ auf dem 14. Konkress der DGHO im Quality Plaza Hotel Dresden

  • Subkutane Applikation in der Therapie des Mammakarzinoms

    Vortrag Dr. Göhler zum Thema „Neue Konzepte bei der zielgerichteten Therapie“ auf dem 14. Konkress der DGHO im Quality Plaza Hotel Dresden

  • Sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit kolorektalen Karzinomen innerhalb von Darmkrebszentren aus Sicht des niedergelassenen Onkologen

    Vortrag Dr. Göhler auf dem 23. Chirurgischen Friedrichstädter Symposium in der Sächsischen Landesärztekammer Dresden

  • Sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit kolorektalen Karzinomen innerhalb von Darmkrebszentren aus Sicht des niedergelassenen Onkologen

    Vortrag Dr. Göhler auf dem 23. Chirurgischen Friedrichstädter Symposium in der Sächsischen Landesärztekammer Dresden