Akademische Aktivitäten

Alle akademischen Aktivitäten ab dem 1. Januar 2017 finden sie auf der Homepage des Veranstaltungszentrum für Fort- und Weiterbildung im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Akademische Aktivitäten bis 2016

  • Stammtisch Radebeul – Wie reagiere ich bei Luftnot?

    • Referent: Prof. Dr. med. Jens Papke
    • Veranstaltungsort: Restaurant Charlotte Radebeul
  • Qualitätszirkel Freiberg – Cannabis – Medienhype oder Therapieoption?

    • Referent: Michael Ssuschke, Facharzt für Anästhesiologie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Neue Therapieformen in der Hämatoonkologie: Wird Krebs heilbar? Aktuelle Konzepte der zielgerichteten Therapien, Schwerpunkt Immuntherapien – Perspektive

    • Referent: Dr. Göhler
    • Veranstaltungsort: Onkozentrum Dresden
  • Multimodale Therapie des Rektumkarzinoms

    • Referent: ChA Dr. Bödecker – Diagnostik und Staging / ChA Dr. Neubauer –Chirurgie / Dr. Schreiber – Strahlentherapie / Dr. Göhler / Th. Boldt – Chemotherapie
    • Veranstaltungsort: Hotel Auberge Mistral Freiberg
  • Qualitätszirkel Freiberg – Stationäre palliative Versorgung im KKH Freiberg

    • Referent: Dr. Dagmar Braun, FÄ für Anästhesiologie, OÄ für den Palliativbereich des KKH Freiberg
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Dialog in der Praxis zum Austausch aktueller Therapieentscheidungen beim mCRC

    • Veranstaltungsort: Onkozentrum Dresden
  • Neue Therapieformen in der Hämatoonkologie: Wird Krebs heilbar? – Aktuelle Konzepte der zielgerichteten Therapien mit Schwerpunkt Immunonkologie

    • Referent: Dr. Göhler / Thomas Boldt
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Individualisierte Systemtherapie des MBC

    • Referent: Dr. Illmer, Dresden
    • Veranstaltungsort: Krankenhaus Dresden Neustadt
  • Sommer-Update der gynäkologischen Onkologie 2016

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neue systemische Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms, rationale laufende Studien“
    • Veranstaltungsort: Restaurant „Elements Zeitenströmung“ Dresden
  • START 2 – Solide Tumoren am Runden Tisch

    • Dr. Göhler – Vortrag „State of the Art in der rezidiviert-metastasierten Situation“
    • Veranstaltungsort: Dresden
  • Qualitätszirkel Freiberg – Versorgung onkologischer Wunden

    • Referent: Reinhold Kirmis, Produktspezialist Wunden – AWM / NPWT, Smith & Nephew
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Weiterbildung zum Thema: „Hirntumore“

    • Veranstaltungsort: Savoir vivre Dresden
  • Fortschritte in der Onkologie – Fortschritte in der täglichen Praxis

    • Dr. Göhler – Fachvortrag zum Thema „Fortschritte in der Onkologie – Fortschritte in der täglichen Praxis“
    • Veranstaltungsort: Marriott Hotel Leipzig
  • Update: „Hepatozelluläres Karzinom“

    • Dr. Göhler – Vortrag „Systemische Therapie: a) Sorafenib und neue gezielte Therapieansätze“
    • Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt
  • Krebsfrüherkennung in Deutschland 2016 – Evidenz – aktueller Stand – Perspektiven

    • Referent: Dr. med. Matthias Tischer – Koloskopie / Priv.-Doz. Dr. med. Petra Wunderlich – Mammographie
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Multimodale Therapie des Endometriumkarzinoms – System- und Strahlentherapie

    • Referent: Dr. Christen / Thomas Boldt
    • Veranstaltungsort: Krankenhaus Dresden Friedrichstadt
  • 2. Radioonkologisch-Gynäkologisches Gespräch – Individualisierung beim Mammakarzinom: Triple-negativer Subtyp

    • Dr. Göhler – Vortrag „Zukünftige systemische Optionen“
    • Veranstaltungsort: Praxis für Strahlentherapie im KH Dresden-Friedrichstadt
  • Qualitätszirkel Freiberg – Palliative Sedierung

    • Referent: : Dr. Sylvia Schneider, Ltd. OÄ der Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin DRK-KH Chemnitz Rabenstein
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Apotheker Workshop „Innovative Arzneimittel und deren Refinanzierung im Krankenhaus“

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neue therapeutische Möglichkeiten in der Onkologie – PD-1-Hemmung heute und in Zukunft“
    • Veranstaltungsort: „Best Western Hotel am Schlosspark“ in Lichtenwalde bei Chemnitz
  • Weiterbildung zum Thema: „Multiples Myelom“

    • Referent: Thomas Boldt
    • Veranstaltungsort: Onkozentrum Dresden
  • Sekundäre Immundefizienzsyndrome bei chronischen Erkrankungen – perioperatives Management

    • Referent: OA Dr. Kayser – Rheumatologe KHDF
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Der aufgeklärte, mündige Patient – Mythos oder Realität

    • Referent: Dr. Claus-Peter Schneider, Zentralklinik Bad Berka
    • Veranstaltungsort: Onkozentrum Dresden
  • Drei Königstreffen der Senologie

    • Dr. Göhler – Vortrag “Neues aus San Antonio”
    • Dipl.-Med. Marschke – Vortrag “Reduktion von Nebenwirkungen in der Strahlentherapie bei Mammakazinom durch Gating”
    • Dr. phil. Irene Fischer – Vortrag “Diagnostik und Therapie bei chronischem Fatiquesyndrom”
    • Veranstaltungsort: Hotel Auberge Mistral Freiberg
  • Advisory Board – Innovationen und Versorgung in der Hämato-Onkologie

    • Dr. Göhler – Beratertätigkeit
    • Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
  • Schwierige Patienten führen – Umgang mit Konflikten in der täglichen Praxis

    • Referent: Dr. Andreas Müller
    • Veranstaltungsort: Onkozentrum Dresden
  • Diagnostik, Therapie, Nebenwirkungsmanagemen und Prognose häufiger hämatologischer Erkrankungen (CLL, CML, MDS…) in gut verständlicher Kurzform

    • Referenten: Dr. Göhler / Thomas Boldt
    • Veranstaltungsort: Praxis Onkozentrum Freiberg
  • Moderne Konzepte einer multimodalen Tumortherapie

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neue Entwicklungen in der Systemtherapie gynäkologischer Tumoren“
    • Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Dresden Friedrichstadt
  • Dreikönigstreffen der Senologie mit Neuem aus San Antonio 2015

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neues zur Therapie des Mammakarzinoms nach San Antonio 2015 aus Sicht des Onkologen“
    • Veranstaltungsort: Hotel „Villa Sorgenfrei“ in Radebeul
  • Interaktiver Workshop mit Experten – Die Herausforderung – der Hausarztpatient

    • Dr. Göhler – Vortrag „Immunonkologie: aktueller Status und Perspektiven“
    • Veranstaltungsort: Hotel Hilton Dresden
  • Onkologie 2020 – Optimierung der Patientenversorgung in der Onkologie

    • Dr. Göhler – Vorsitz der gesamten Veranstaltung
    • Veranstaltungsort: Leipzig
  • NIO-Herbsttagung

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neue Optionen bei Her2 positivem Mamma-Ca“
    • Veranstaltungsort: Leipzig, „Hotel Westin“
  • Update Pankreaskarzinom

    • Dr. Göhler – Vortrag „Neue Substanzen zur Therapie des Pankreaskarzinoms“
    • Veranstaltungsort: Zertifiziertes Pankreaszentrum Dresden-Friedrichstadt, Krankenhaus, Haus C
  • Roche Workshop – Amblulante Versorgung der Patienten

    • Dr. Göhler – Impulsvortrag zum Thema „Amblulante Versorgung der Patienten: Krankenhaus oder Praxis – Konkurrenz oder Miteinander?“
    • Veranstaltungsort: Leipzig
  • Onkologen im Dialog

    • Dr. Göhler – Vorsitz der Veranstaltung
    • Veranstaltungsort: Grimma
  • Beratertätigkeit im Rahmen der Gesamtveranstaltung Advisory Board Herceptin SC

    • Advisory Board Herceptin SC
    • Dr. Göhler – Beratertätigkeit im Rahmen der Gesamtveranstaltung.
    • Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
  • Vortrag zum Thema „Chemotherapie beim Mammakarzinom – quo vadis?“

    • 7. „Camping-Ski-Tage“
    • Dr. Göhler – Vortrag zum Thema „Chemotherapie beim Mammakarzinom – quo vadis?“.
    • Veranstaltungsort: Elblandklinikum Radebeul