Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes im Onkozentrum helfen bei Problemen der Patienten, die durch die onkologischen Erkrankungen entstehen und unterstützen die Aufarbeitung. Daher arbeiten sie eng mit den Ärzten des Onkozentrums zusammen.
Angebote der Sozialdienste
Unser Sozialdienst steht dem Patienten als Gesprächspartner zur Seite, wenn es um die Beantragung von Leistungen geht. Dabei wird die Lebenssituation analysiert, mögliche Veränderungen betrachtet und erforderliche persönliche und materielle Hilfen erörtert.
Im Einzelnen sind dies:
- soziale und sozialrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Erkrankung/Behinderung
- finanzielle Ansprüche, einschließlich Einleitung von Antragstellungen
- Vorbereitung der medizinisch-beruflichen Rehabilitation
- Nachteilsausgleiche nach dem Schwerbehindertengesetz
- Leistungen der Deutschen Krebshilfe
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen

Sozialdienst
Dipl.-Biol. / MPH Runhild Dörfel
Ansprechpartner
Sozialdienst Dresden
ist Frau Runhild Dörfel.
Sprechzeiten
- Montag 9 – 12 und 13 – 14 Uhr
Termine für persönliche Gespräche können Sie zu o.g. Zeiten unter Telefon 0351 795 255-65 vereinbaren.
Ansprechpartner
Sozialdienst Freiberg
ist Frau Runhild Dörfel.
Sprechzeiten
- Mittwoch 8 – 12 Uhr
Termine für persönliche Gespräche können Sie zu o.g. Zeit unter Telefon 03731 775 674-0 vereinbaren.